Pulled Pork Burger
Ihr Lieben,
der Pulled Pork Burger ist ja quasi in aller Munde – im wahrsten Sinne des Wortes… Da konnte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen den Göttergatten damit zu verwöhnen 😉
Gleich vorab: Es ist wirklich super einfach und lecker – man benötigt allerdings schon eine Menge Zeit…
Los ging es bereits einen Tag vorher. Beim Metzger habe ich knapp 2 kg Schweinenacken mit allem drum und dran gekauft und mit einer Gewürzmischung und Zucker eingelegt. Dann habe ich den Braten in einem Gefrierbeutel über Nacht in den Kühlschrank gelegt. (Info am Rande: Wir hatten noch weitere Gäste – insgesamt 6 Personen).
Am nächsten Morgen ging es dann zur Sache. Ich habe den marinierten Braten auf einen Rost gelegt und in eine Grillschale Apfelsaft, sehr konzentrierte Gemüsebrühe und die „abgefallenen“ Gewürzreste gefüllt. Mittig in den Braten habe ich ein Thermometer gesteckt. Anschließend kam der Rost auf die mittlere Schiene und die Grillschale darunter. Dann habe ich den Ofen bei Ober-/Unterhitze auf 120° angeschaltet.
Jetzt heißt es warten und hin und wieder die Temperatur prüfen.
Insgesamt 6 – 7 Stunden im Ofen!!! Zum Schluss sollte das Fleisch eine Kerntemperatur von etwa 90° haben. Dann kann der Braten aus dem Ofen – ich habe ihn in Alufolie gepackt und dann nochmal eine Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.
In der Zwischenzeit habe ich mich um die Beilagen gekümmert – Krautsalat und Currysoße!
Dann kam der Moment der Wahrheit… Und es ging alles gut, das Fleisch konnte wie gewünscht mit der Gabel „auseinander gepult“ werden.
Anschließend habe ich das Pulled Pork auf einem Brötchen gemeinsam mit dem selbstgemachten Krautsalat und der Curry Soße (die Rezepte würden den Post sprengen…) verteilt.
Tadaaa:
Wenn ich das Bild jetzt so sehe, dann bekomme ich wieder Hunger 🙂
0 comments found