Blogger, oder was??
Aber…. Ist das wirklich so?
Wird man als Tussi abgestempelt, wenn man immer wieder neue Kosmetikprodukte testen darf und dies auch gerne tut? Oder als Hausmütterchen, wenn man Lieblings-Rezepte postet?
Ich glaube, man kann weder Kerstin, noch mich in eine bestimmte Schublade stecken.
Dafür sind unsere Interessen einfach zu breit gefächert. Wir können uns wunderbar stundenlang über neue Nagellackfarben oder Rezepte unterhalten, aber ebenso über politische Themen – und dass allerwichtigste: Wir können auch einfach nebeneinnader sitzen und schweigen 😉
![]() |
Fotoshooting im Stiftsbezirk |
Bei manchen Menschen erzähle ich voller Stolz über den Blog und bei anderen, bin ich einfach ruhig und denke mir, müssen die das wissen?
Auch unser Wortschatz hat sich verändert, und viele verstehen nur Bahnhof wenn man über Blog Traffic, Follower, OOTD, Hashtags oder Affiliate Links etc. spricht. Doch das gehört dazu.
Wir werden oft belächelt, wenn wir alles erstmal fotografieren, weil man das bestimmt für den Blog mal brauchen kann, oder das Essen kalt wird, bevor man zubeißt, weil man es besonders appetitlich in Szene setzen will. Noch besser kommt es, wenn man Klamotten oder Kosmetik dekorativ vor allen Möglichen Hintergründen drapiert, um DAS Foto zu bekommen 😉
Sich selbst ein wenig auf die Schippe nehmen, auch das kriegen wir als Blogger super hin.
Wie hier für eine Aktion der Ü30 Blogger zum Thema „Das kleine 3 mal 1“, – beim Shopping im Baumarkt oder bei den Bad Hersfelder Festspielen:
![]() |
Shopping (mal anders…) nämlich im Baumarkt |
![]() |
oder ganz schick bei den Bad Hersfelder Festspielen… |
Da fährt man voll bepackt, mit verschiedenen Outfits und Accessoires umher und hofft, dass einen niemand erkennt 😉
Meine Mama denkt schon mit, und sagt dann immer: „Das kannst du doch für euren Blog verwenden!“ – wohin gegen mein Bruder mich oft nur belächelt, wenn ich mal wieder das Handy oder den Fotoapparat zücke.
Erst das Foto – dann Frühstücken… |
![]() |
Mittlerweile ist die Tasche viel zu klein… |
Viele fragen sich auch, wie wir an Produkttests oder Proben kommen und anstatt einfach zu fragen, werden die wildesten Vermutungen angestellt. Dass aber wirklich ARBEIT dahinter steckt, wird oft total unterschätzt.
Immer wieder neue Themen auffassen, die passeden Fotos schiessen, Recherche-Arbeit wird auch oft vergessen. Wir bekommen jede Menge Newsletter, von anderen Blogs oder Firmen, die wir interessant finden. Lesen regelmäßig andere Blogs, um am Ball zu bleiben und pflegen die sozialen Netzwerke. Dass da mal eben schnell 2 Stündchen um sind, wenn man „nur mal eben schnell gucken will…“ kennt wahrscheinlich jeder von uns.
![]() |
Equipment ist alles 😉 |
Hinzu kommen die technischen Details, die den Blog betreffen.
Zum Glück ist Kerstin hier viel interessierter und auch versierter als ich (HERZLICHEN DANK liebe Kerstin!!!), und sie hat eine Engelsgeduld, mir das alles zu erklären, damit es funktioniert. Wir sprechen uns ab, lesen gegenseitig Korrektur und schauen oft, ob man das denn wirklich so schreiben kann.
Ich lese schon immer total gerne und viel, schreiben macht mir Spaß und auch das fotografieren klappt immer besser, wenn ich mal meine kreativen Phasen habe. Genau das kann ich in unserem Blog verbinden und es ist ein super Ausgleich, zu meiner Arbeit mit Zahlen, was ich Hauptberuflich mache.
Zum Schluß kann ich sagen, dass mir dieser Post total Spaß gemacht hat, um den Lesern, die nicht bloggen, mal einen kleinen Einblick in das zu geben, was wir hier so machen.
Wir machen es gerne und mit jeder menge Herzblut, auch wenn wir ab und an mal ein kleines kreatives Loch haben. Wir sind stolz auf unseren Blog und müssen uns nicht verstecken. Es ist doch egal was andere denken, so lange wir Spaß daran haben. Wir schreiben ja auch niemandem vor, wie er seine Freizeit zu verbringen hat.
Und jetzt wünsche ich Euch noch eine tolle Woche und gehe mal n paar Pröbchen auspacken…
0 comments found