Hallo ihr Lieben,
ich bin dieses Jahr voll in Weihnachtsstimmung – und das obwohl so ziemlich meine komplette Weihnachtsdeko in Umzugskartons zwischengelagert wird… Aber mit Mini-Me macht das ganze irgendwie doppelt so viel Freude als sonst und das obwohl er ja den ganzen Trubel noch gar nicht versteht (und ich hoffe ihr seit es jetzt auch und summt beim Lesen das Lied aus der Überschrift mit *g*).
Aus diesem Grund bekommt ihr dieses Jahr von mir auch die volle Dröhnung Weihnachten 🙂
Letzte Woche habe ich euch ja schon
hier ein paar Leckereien für große und kleine Leute gezeigt und heute nehme ich euch mit zum
Nikolaus!
 |
Die magere aber dennoch schöne Weihnachtsdeko |
Ja, seit ich denken kann ist der Nikolausabend bei uns etwas ganz besonderes. Als Kind gab es im Adventskalender immer ein etwas größeres Geschenk, nicht zu vergessen die Stiefel – wobei wir eigentlich Säckchen hatten, selbstgenäht von Mama mit unserem Namen darauf gestickt – die immer reich gefüllt waren.
Am Nikolausabend kam dann, als wir klein waren, immer ganz besonderer Besuch. Die Nikoläuschen (kurz Kläuschen) aus der Nachbarschaft. Die Nachbarskinder haben sich mit einer Nikolausmaske auf den Weg gemacht und haben fleißig Gedichte vorgetragen und Lieder gesungen – als Dankeschön für diese schönen Auftritte bekamen sie in jedem Haus ein kleines Geschenk. Irgendwann waren wir natürlich auch so weit und durften unsere Runden drehen. Das war ein wirkliches Highlight. Auch heute noch ist es in unserem Ort eine beliebte Tradition – so werden schon die Vorbereitungen für Sonntag getroffen.
Ein Foto von meinem 1. Mal als Nikolaus möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten:
 |
Das 1. Mal “Kläuschen” irgendwann in den 80ern… |
Gibt es diesen Brauch bei euch auch? Oder habt ihr andere Bräuche? Ich habe erst gestern mit Nina gesprochen, in ihrem Ort gibt es auch die kleinen Nikoläuse und wie sie mir verraten hat, genießen nicht nur die Kinder die Runde durch die Nachbarschaft, sondern auch die begleitenden Mütter – die sich hier und da mit einem Likörchen aufwärmen.
 |
… und noch eins … |
Mini-Me braucht noch ein paar Jahre, aber dann werden wir natürlich auch fleißig Gedichte und Weihnachtslieder üben. Bis dahin kann er sich noch über den alljährlichen Besuch freuen und ich bin schon sehr gespannt wie er am Sonntag schauen wird.
In diesem Sinne wünsch ich euch einen schönen Nikolaustag und nicht vergessen, schön die Stiefel raus stellen…
5 comments found