Serienfieber
Ihr Lieben,
wenn man ein Kleinkind zuhause hat, dann verbringt man weitaus mehr Zeit in den eigenen vier Wänden als in den „wilden Jahren“. Ist auch total ok, ich bin sicher es kommen auch wieder andere Zeiten.
An lauen Sommerabenden ist das auch alles wunderbar. Da sitzt man schön gemütlich auf der Terrasse und genießt ein kühles Getränk, aber wenn die Tage kürzer werden, dann benötigt man schon eine Alternative.
Nun kann man sich ein gutes Buch schnappen oder ein Yoga-Video, usw.
Manchmal aber will man bzw. ich aber auch einfach nur gut unterhalten werden und zwar ohne das ich dafür was tun muss 😉
Seit ein paar Jahren suchen mein Schatz und ich dazu gerne spannende Serien aus. Denn sind wir mal ehrlich, das TV-Programm ist dann doch zu stupide und außerdem gibt es soooo tolle Serien.
Dazu muss ich sagen, dass ich nicht so der Typ Desperate Housewife oder Gossip Girl bin. Bzw. hatte ich zu der Zeit einfach noch die Freiheit an meiner Seite 😉
Heute möchte ich euch daher ein paar meiner liebsten Serien der vergangenen Jahre (bis heute) vorstellen.
Wie alles begann…
Ganz klar, den Grundstein meiner „Serienliebe“ legte The Big Bang Theory
Man wird kurzweilig von den „Nerds“ unterhalten und es macht auch nach 10 Staffeln noch Spaß ihnen zuzusehen.
Falls es tatsächlich noch jemanden gibt, der die Serie nicht kennt, hier eine kurze Zusammenfassung:
Die Biker-Jungs
Nachdem mich Breaking Bad leider nicht so gepackt hat, sind wir durch Zufall auf einer meiner absoluten Lieblingsserien gekommen: Sons of Anarchy – ja, ist jetzt nicht so die typische „Mädchen-Serie“, aber glaubt mir Hauptdarsteller Charlie Hunnman macht die Serie auch für die Ladies sehr, sehr sehenswert. Es ist spannend, aber teilweise auch blutig und brutal.
Im Zentrum von „Sons of Anarchy“ steht Jax Teller. Jax ist im Umfeld des Motorradclubs „Sons of Anarchy“ aufgewachsen und ist der Sohn des mittlerweile verstorbenen Gründers John Teller. Jax‘ Stiefvater Clay Morrow war ein Weggefährte von John aus den Anfangstagen, und führt seit dessen Tod den Club.
Jax ist an einer Gabelung in seinem Leben angekommen: Seine drogenabhängige Ex-Freundin hat gerade den gemeinsamen Sohn Able zur Welt gebracht. Zudem ist Jax der designierte Nachfolger bei den Sons. Darüber hinaus ist seine Freundin aus der Highschoolzeit, die Ärztin Tara, gerade wieder in der Kleinstadt Charming in Nordkalifornien aufgetaucht. So sieht sich Jax mit der Frage konfrontiert, wie sein Leben weiter gehen soll, seine neue Vaterschaft inspiriert ihn zu Fragen über die Zukunft des Clubs.
Dann kam der Winter…
Dann wurde es etwas ruhiger um meine Serien-Leidenschaft. Bis… ja, bis natürlich DIE Serie kam! Ich gebe zu, als ich die erste Folge sah, fand ich es einfach nur bescheiden! Brutal und sexistisch und einfach thumb. Zum Glück hat mich mein Liebster nachdem er die ersten zwei Staffeln alleine sah, dazu überredet dem ganzen noch mal eine Chance zu geben und so wurde ich doch noch Fan von Game of Thrones. Es ist so vielfältig und hochwertig verfilmt, wie ein (fast) nie endender Kinofilm. Wir warten jedenfalls schon voller Ungeduld auf die nächste Staffel – In diesem Sinne: Winter is Coming 🙂
Hier eine kurze Zusammenfassung zu geben, ist gar nicht so einfach:
Die Serie „Game of Thrones“ basiert auf der Fantasy-Reihe „Das Lied von Eis und Feuer“ von George R.R. Martin. Die erste Staffel ist Bestandteil des ersten Buchs der Reihe und spielt im mittelalterlichen Westeros. König Robert Baratheon ist der Herrscher über die sieben Königreiche und Inhaber des eisernen Throns. Doch sein Reich befindet sich in Aufruhr. Sein Vertrauter Jon Arryn – die Hand des Königs – ist tot und es sieht nach Mord aus. Robert holt somit seinen besten Freund Sir Eddard Stark an den Königshof. „Ned“ Stark ist der Herrscher der Festung Winterfell und Beschützer des Nordens, der nur unwillig an den Intrigen reichen Hof in King’s Landing gerufen wird. Dort beginnt das Spiel um die verschiedenen Throne des Landes.
Dann kamen wieder einige unspektakuläre Serien, eher Lückenfüller. Zum Beispiel: Die Amazon Eigenproduktion Mozart in the Jungle oder die Netflix Serien Daredevil, Van Helsing und The OA. Recht unterhaltsam aber nicht so richtig packend.
Last but not least: Die smarten Jungs
Dank der Schwangerschaftshormone, hatte ich nun Lust auf etwas „leichteres“ und „unblutigeres“ also habe ich meinen Schatz überredet mal in Suits reinzuschauen und was soll ich sagen:
Zack, ich bin gefesselt. Die Serie ist super unterhaltsam, spannend und intelligent gemacht – ich liebe sie einfach! Jedenfalls sind die Abende bis zum Sommer damit gerettet 😉
Darum geht es:
Jaaa, so viel zu meiner Serienliebe!
Und wie sieht es bei euch aus? Hat euch auch schon mal das Serienfieber gepackt?
Für neue „Must-sees“ bin ich euch immer dankbar!
1 comment found