*Werbung weil Verlinkung*
Ihr Lieben,
die Ü30-Blogger haben wieder einmal eine wunderbare Aktion ins Leben gerufen, wo wir gerne mitmachen.
Ich bin kein Fan von Goldrand-Tellerchen und Blümchen-Porzellan.
Aber, wenn es sich wie hier um ein E r b s t ü c k e als Erinnerungsstück handelt, finde ich es wunderschön!
Vor einiger Zeit musste ich mich von meiner Oma verabschieden, das kam trotz ihres Alters ziemlich plötzlich und es ist wirklich komisch, wenn ein Mensch, der einfach immer da war, plötzlich eben nicht mehr da ist.
Unsere Gedanken zum Thema Abschied könnt ihr HIER nochmals nachlesen.
Als wir die Wohnung meiner Oma auflösten, kamen viele Erinnerungen zum Vorschein.
Wir haben das im Kreis der Familie gemacht und dabei viel zusammen gelacht und Anekdoten erzählt, sogar eine Flasche Likörchen wurde geöffnet und geleert.
Die vielen „Schätze“ hatten zwar Erinnerungs-Potenzial, aber uns geht es wie vielen, unsere Haushalte sind komplett und für viele Dinge gibt es leider keine Verwendung, auch wenn man seine Kindheit damit verbindet.
Da kam die Idee meiner Cousine gerade recht…
Eine Freundin von ihr bastelt unter anderem tolle Etageren aus altem Porzellan und da viel von Omas Geschirr übrig war, überlegten wir nicht lange und wollten auch alle eines dieser tollen Teile haben.
Jetzt, wo wir die fertigen Stücke endlich in den Händen halten, sind wir glücklich, eine so tolle Erinnerung zu haben.
In diesem Zusammenhang möchte ich euch gerne auf Kerstin und ihren tollen Online-Laden
Das ist wahrscheinlich eher etwas für unsere Regionalen Leser – aber vielleicht findet der ein oder andere von Euch auch Inspiration.
Als Dekoration auf einem Buffet, egal ob mit Süßem oder Herzhaftem bestückt, oder einfach mit Blumen dekoriert sieht es einfach wunderschön aus. Und gerade für uns ist die Oma so immer noch dabei, da wir an sie denken, wenn wir die Etageren sehen.
Hier geht’s zu den anderen Teilnehmern – Schaut doch mal vorbei:

0 comments found