
8. März – Weltfrauentag
![]() |
Quelle: VisualStatements.net |
Der erste Frauentag wurde übrigens am 19. März 1911 in Deutschland, Dänemark, Österreich-Ungarn und der Schweiz „gefeiert“.
Aber eigentlich wollte ich auf etwas ganz anderen hinaus:
W a r u m m a c h e n s i c h F r a u e n o f t g e g e n s e i t i g
d a s L e b e n s o s c h w e r ?
Haben wir Frauen nicht schon genug damit zu tun, dass endlich überall Gleichberechtigung herrscht? Müssen wir uns im beruflichen oder privaten Bereich auch noch Gegenseitig Steine in den Weg legen?
Vielleicht wollen einige damit nur von den eigenen Fehlern ablenken, wenn sie andere schlecht machen.
![]() |
Quelle: VisualStatements.net |
Wäre es nicht viel schöner, wenn das „starke“ Geschlecht, und hier meine ich das WEIBLICHE Geschlecht, sich gegenseitig helfen würde. Zum Glück gibt es viele Communities, in denen sich Frauen zusammen schließen, Netzwerke erstellen, Workshops anbieten und sich gegenseitig pushen. Edition F mit ihrem Female Future Force ist so ein Beispiel. Aber es gibt auch noch viele andere.
Du bist schön! Du kannst was! Du hast die Nerven das durchzustehen! Du schaffst das!
Diese Sätze sollten wir nicht nur viel öfter zu uns Selbst sagen, sondern auch zu unseren Mitmenschen – vorallem den weiblichen!
Und für alle, die noch etwas an ihrem Selbstwert und Selbstbewusstsein arbeiten wollen – habe ich hier ein paar Vorschläge: Wunderbare Powerfrauen, die total sympathisch sind, eine Menge auf die Beine gestellt haben, dennoch Bodenständig wirken und uns trotzdem das Gefühl geben, dass sie eben eine von uns sind!
Die erste, die mir immer mal wieder Mut macht, wenn es gerade nicht so gut läuft, ist Klara Fuchs von Klarafuchs.com Sie fing mit einen Sport-Blog an und arbeitet mittlerweile als Mentaltrainerin. Auf ihrem Blog gibt es tolle Rezepte, natürlich Sport und immer wieder Tipps, wie man das Leben leichter und entspannter gestalten kann.
Meine zweite Favoritin, wenn es darum geht, wieder mehr zu mir selbst zu finden und nach vorne zu schauen ist Karolin mit ihrem Blog Karolins Moment – Sie findet immer die richtigen Worte und zieht mit ihren Texten (auch auf Instagram) viele in ihren Bann. Für mich die absolute Inspiration.
Die dritte, Kate von Katestedlife.de hat ein super Gespür für einfühlsame Texte, die Mut machen, wenn man eben mal nicht so gut drauf ist. Auch hier gibt es Tipps für Sportliche Aktionen, Rezepte und Reisen – aber eben total unkompliziert und bodenständig.
Auch Kristin Woltmann, mit ihrem Blog Kristinwoltmann.de und der Celebrating Yin Academy viele von Euch kennen bereits ihren ersten Blog EatTrainLove.de der dich ermutigt, die beste Version von dir selbst zu werden!
Diese Vier und noch viele, viele andere, wunderbare Frauen haben begriffen, dass man sich niemals entmutigen lassen soll und immer das beste aus einer Situation machen kann – auch wenn es erstmal nicht so scheint.
Seit ich ihre Blogs besuche und ihnen auf Instagram folge, fühle ich mich positiver und freue mich viel mehr über Kleinigkeiten, anstatt alles negativ zu sehen.
Natürlich klappt das an manchen Tagen besser als an anderen – aber genau deswegen arbeiten wir ja daran und können jeden Tag aufs Neue damit beginnen, wieder positiver zu sein!
Denn auch die mutigen und selbstbewussten Frauen haben mal einen schlechten Tag oder werden von vielen kleinen Nebensächlichkeiten entmutigt oder aus der Bahn geworfen.
Manchmal brauchen wir eben nur einen kleinen Anstupser, um wieder Mut zu fassen, mehr Bewusstsein für uns selbst zu bekommen, oder um einfach nur für unsere Wünsche und Bedürfnisse zu kämpfen.
Geht raus, ihr Power-Frauen, habt Spaß, stärkt euch den Rücken und macht Euch gegenseitig Mut!
Ein Du siehst toll aus! Dankeschön! oder einfach nur ein Lächeln kann den Tag so viel schöner machen. Probiert es einfach mal aus.
Ich treffe mich heute Abend mit zwei lieben Mädels und werde ein Gläschen Sekt trinken – dass das Treffen auf den Weltfrauen Tag fällt, ist reiner Zufall – aber ich freue mich trotzdem.
Habt noch einen schönen Weltfrauen-Tag und freut euch auf’s Wochenende!
Lasst es krachen, Mädels!
0 comments found